IT-Sicherheit ist ein sehr wichtiges und oft unterschätztes Thema. Cyberkriminelle werden immer einfallsreicher und nutzen alle möglichen psychologischen Tricks, um an Informationen und Daten zu gelangen. Diese werden dann dazu verwendet, einer Organisation oder Person einen wirtschaftlichen oder politischen Schaden oder auch einen Reputationsschaden zuzufügen.
Gerade das aktuell weit verbreitete Homeoffice hat die Angriffsfläche für Unternehmen dabei enorm erhöht. Cyberkriminalität ist ein Profitgeschäft – und das Geschäft boomt. Immer häufiger werden Endbenutzer dazu genutzt, in ein System einzudringen. Da die Maßnahmen dabei immer dreister werden, ist es sehr wichtig vorher zu wissen, woran man einen Sicherheitsvorfall erkennen kann und wie man im Fall der Fälle ruhig und sicher (re-)agiert.
Was sind mögliche Anzeichen von Sicherheitsvorfällen?
Was ist zu tun?
Affekthandlungen aus Angst oder Unsicherheit sollten Sie in jedem Fall vermeiden. Es kann jeden treffen, wichtig ist Ihr umgehendes und ehrliches Feedback gegenüber Ihrem IT-Dienstleister, handeln Sie ruhig und besonnen und geben Sie niemals sensible Daten oder persönliche Informationen an Ihnen unbekannte Personen heraus. Auch nicht, bzw. besonders dann nicht, wenn diese Ihnen per E-Mail oder am Telefon drohen oder versuchen, Ihnen auf irgend eine Weise Angst vor Konsequenzen zu machen.
Welche speziellen Tricks und Kniffe derzeit von Cyberkriminellen genutzt werden, um an Ihre Daten zu kommen und wie Sie sich gegen diese speziellen Fälle schützen können, erfahren Sie im nächsten Blogartikel.
Bei format8 bekommen Sie ein umfassendes Sicherheitspaket und im Notfall immer schnelle Hilfe. Das gesamte IT-Paket aus einer Hand mit planbaren Kostenmodellen durch unsere Managed Services. Sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns von Ihnen zu hören! Hier gehts zum --> Kontakt
format8 GmbH
Hagellocher Weg 1
72070 Tübingen
Telefon: +49 7071 13887-0
Fax: +49 7071 13887-99
kontakt@format8.de
www.format8.de